|
||||||
Wie verändert sich mein Körper während der Schwangerschaft? |
||||||
- - - - |
Grundumsatz: Menge an Energie, die bereitgestellt werden muss, um die Organfunktionen aufrechtzuerhalten etwa um 20 % erhöht kindlicher Verbrauch: 10% mütterliches Herz und Uterus: 10 % |
|||||
- - - - |
Menge an Energie, die zur aktiven körperlichen Betätigung benötigt wird Anstieg um 7 % Energiemehrbedarf insgesamt: 200 Kalorien pro Tag insgesamt ist der Körper komplexen biochemischen Veränderungen unterworfen, im Bezug auf Kohlenhydrat- Fett- und Eiweißstoffwechsel |
|||||
- - |
zusätzliche Mengen an Mineralstoffen werden für das Wachstum des Kindes benötigt Elektrolytmehrbedarf muss durch die Ernährung ausgeglichen werden |
|||||
- - |
Gesamtwassermenge nimmt zu: Einlagerung in Gewebszellen (Uterus, Brüste ); Abgabe ins Gefäßsystem; Fruchtwasser Zunahme insgesamt: von 7,5l - bis 9 l während der Schwangerschaft Ödembildung! (Wassereinlagerung z.B. in Füßen, Händen, Gesicht) |
|||||
- - - - - - - |
Entstehung: Kind, Placenta, Fruchtwasser; Wachstum der Gebärmutter und der Brüste Aufbau von Fettdepots als Reserve Wassereinlagerungen Zunahme: 9- 18 kg während der Schwangerschaft bis zur 25. Woche: 250 bis 300 g/Woche à 7 kg bis zur 40. Woche: 400 bis 500 g/Woche à 7 kg eine ausgewogene und gesunde Ernährung während der Schwangerschaft ist für das Wachstum des Kindes entscheidend |
|||||