|
||||||
Wie wächst mein Kind? |
||||||
- - - |
nach ungefähr 120 min „begegnen“ etwa 100 Spermien (ursprünglich waren 500 Millionen am Start ) der Eizelle das erste Mal anschließend beginnen sich nun die Spermien in die Hülle der Eizelle hineinzubohren Enzyme im Kopf des Spermiums helfen dabei |
|||||
- - - |
jedoch schafft es nur Eines die Hülle zu durchdringen und bis zum Kern der Eizelle zu gelangen die Kerne von Ei- und Samenzelle verschmelzen miteinander - „Ein neues Leben“ die Zellteilung der befruchteten Eizelle beginnt |
|||||
- - - |
die Eizelle „wandert“ vom Eilleiter in die Gebärmutter die Zellteilung geht weiter: 8- Zellstadium, 16- Zellstadium.... „Morulastadium“, ... Blastozyste: 100- Zellstadium (Keimblase) |
|||||
- - - |
die Blastozyste gelangt in die Gebärmutter sie „landet“ auf der Gebärmutterschleimhaut die Zellen der Keimblase beginnen sich zu differenzieren: ein Teil wird sich zum Embryo weiterentwickeln - der andere zum Mutterkuchen (Plazenta) |
|||||
- |
die Keimblase nistet sich ein, verschmilzt mit der Gebärmutterschleimhaut |
|||||
- - |
die Keimblase wächst, die Zellteilung schreitet fort: ungefähr 1000 Zellen Austausch von Nährstoffen mit der Gebärmutter |
|||||
- |
Embryo: 2 mm lang; drei Keimblätter mit Organanlagen |
|||||
- - |
Embryo: 6 mm Anlagen für Gehirn und Rückenmark ausgebildet -> Herz schlägt |
|||||
- - - |
Embryo: 4 cm – 13 g -> Fötus Herzschlag 140- 150 spm; eigener Blutkreislauf, alle Organe angelegt Arme, Beine, Gesicht entwickelt sich „sichtbar“ |
|||||
- - |
Wachstum des Fötus: innere Organe, Skelett, Geschlechtsorgane, Gehirn, Augen, Ohren, Nase, Mund (weitere Entwicklung und Ausdifferenzierung bis zum Ende der Schwangerschaft) Wachstum bis auf 20 cm; eigene, nicht spürbare Bewegungen |
|||||
- - - - |
erste Kindsbewegungen spürbar! Erkennen des Geschlechts möglich Feinentwicklung des Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) Entwicklung der Lanugobehaarung und der Käseschmiere (fettige Substanz), beide schützen die Haut des Kindes vor dem Aufweichen durch das Fruchtwasser (Lanugohaare werden bis zum Ende des Schwangerschaft zum größten Teil abgestoßen) |
|||||
- - - - - - |
Gewichtszunahme des Kindes Kind legt sich (zu 97 %) mit dem Köpfchen nach unten -> Schädellage Zunahme der Kindsbewegungen Vollständige Entwicklung der Organe: „Atemübungen“ , „Schluckübungen“ Entwicklung des Gehörsinn Wachstum der Plazenta, Zunahme der Fruchtwassermenge |
|||||
- - - - - |
Gewicht: 3ooo- 3600 g – 47- 50 cm -> bereit zur Geburt! Herzschlag: 140- 160 spm Haut: rosig und glatt (- Fruchtwasser: 0,5- 1 Liter) (- Placenta: 500g) |
|||||