|
||||||
„Erstausstattung des Neugeborenen“ |
||||||
Babysachen |
||||||
- - - - |
alle Sachen sollten vor dem ersten Tragen gewaschen werden: auf Weichspüler ist zu verzichten -> Allergiegefährdung man benötigt Hemdchen, Jüpchen, Strampelanzüge, Bodys, Windelhosen, Babyschlüpfer, Söckchen, Mützchen, Jäckchen, Pullover, Handschuhe... entsprechend der Jahreszeit Baumwoll- oder Plastikwindeln Moltontücher, Warme Babydecken, evt. ein Babyfell, Badehandtücher |
|||||
Hygieneartikel |
||||||
- - - - - - - - |
eine Babycreme für den Po und Babyöl sind völlig ausreichend! Bodylotion, Badezusätze, Haarshampoos,... sind nicht erforderlich à Das ökologische, bisher unbelastete System der Haut wird gefährdet à Allergierisiko eine spezielle Wundcreme ist nur bei bereits wundem Po zu verwenden, nicht prophylaktisch eigene Waschlappen und Handtücher für das Baby eine Babybürste ein Fieberthermometer Wickelauflage (Kunststoff ), gut abwaschbar, für den Wickeltisch Kinderbadewanne oder Waschschüssel Badewannenthermometer |
|||||
![]() |
||||||
Das Kinderbett |
||||||
- - - - - |
Lackierung kratzfest und giftfrei Gitterstäbe sollten keinen größeren Abstand als 7,5 cm haben, müssen senkrecht stehen feste, ebene Matratze als Liegefläche, ein Kopfkissen ist bis 2 Jahre nicht nötig Babywiege oder Stubenwagen sind entsprechende Alternativen bei dem Kauf von einem Kinderwagen, einem Babysafe, einem Autositz, einer Tragetasche oder ähnlichen ist ebenfalls auf Qualität und kindergerechte Ausführung zu achten -> TÜF- geprüfte Artikel verwenden |
|||||
Säuglingsnahrung |
||||||
- - |
Babyflaschen mit Milch- und Teesaugern werden benötigt, evtl. ein Fläschenwärmer für die Reinigung eine Flaschenbürste und zum Auskochen von Flaschen und Saugern ein Wassertopf (nur für diesen Zweck verwenden) oder ein Vaporisator |
|||||